• Home
  • Rechtsgebiete
    • Versicherungsrecht
    • Arbeitsrecht
  • Aktuelles
  • Kanzlei
    • Downloads
  • Kontakt
Gothaer Gebäudeversicherung zahlt 12.000,00 € – Kanzleifall 02.2022

Gothaer Gebäudeversicherung zahlt 12.000,00 € – Kanzleifall 02.2022

Unserer Mandantin entstand Anfang 2020 ein Leitungswasserschaden im Badezimmer. Die Mandantin versuchte bei der Gothaer Versicherung die Schadensregulierung über ein Dreivierteljahr selbst vorzunehmen. Ein Regulierungsbeauftragter der Gothaer nahm im Vorfeld eine...
Gothaer Gebäudeversicherung zahlt 12.000,00 € – Kanzleifall 02.2022

VHV zahlt außergerichtlich für Wasserschaden in Wohnhaus – Kanzleifall 03.2022

Unser Mandant hat einen Leitungswasserschaden erlitten. Im Zuge der Regulierung holte er Kostenvoranschläge zur Behebung ein. In den Angeboten war auch der Austausch von Bodenisolierungen und Estrich enthalten.  Ferner wurde der Gebäudeversicherung VHV...
Gothaer Gebäudeversicherung zahlt 12.000,00 € – Kanzleifall 02.2022

Berufsunfähigkeitsversicherung: 80.000,- € für unsere Mandantin

Vergleich mit der Debeka Lebensversicherung AG Wir konnten einen hervorragenden Vergleich für unsere Mandantin im Rahmen eines Gerichtsverfahrens vor dem Landgericht Essen durchsetzen. Unsere Mandantin war zuletzt als Telekommunikationskauffrau in gesunden Tagen...
Gothaer Gebäudeversicherung zahlt 12.000,00 € – Kanzleifall 02.2022

Berufsunfähigkeitsversicherung: Versicherer zahlt außergerichtlich 120.000,00 € – Kanzleifall 01.2022

In dieser Sache mussten wir uns verpflichten, den Namen des Versicherers nicht zu nennen. Unser Mandant arbeitete als Bauleiter für eine große Baufirma. Seine berufliche Leistungsfähigkeit war über eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgesichert. Sodann erkrankte der...
Gothaer Gebäudeversicherung zahlt 12.000,00 € – Kanzleifall 02.2022

Berufsunfähigkeit: Generali voll zur Zahlung verurteilt – Kanzleifall 02.2022

Unsere Mandantin unterhielt bei der Generali eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung. Zuletzt in gesunden Tagen übte sie eine Bürotätigkeit als Steuerfachangestellte in Vollzeit aus. Im Januar 2013 erlitt sie eine Gehirnblutung bei der Geburt ihres Kindes. Dies...

Neueste Beiträge

  • Enthält befristeter Arbeitsvertrag eingescannte Unterschrift des Arbeitegebers, ist er unwirkam!
  • Kennen sie ihren Urlaubsanspruch bei Kündigung im 2. Halbjahr?
  • Gothaer Gebäudeversicherung zahlt 12.000,00 € – Kanzleifall 02.2022
  • VHV zahlt außergerichtlich für Wasserschaden in Wohnhaus – Kanzleifall 03.2022
  • Berufsunfähigkeitsversicherung: 80.000,- € für unsere Mandantin

Neueste Kommentare

    Archive

    • September 2022
    • Mai 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • Mai 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019

    Kategorien

    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • Kanzeifälle
    • Urteile
    • Versicherungsrecht

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt