• Home
  • Rechtsgebiete
    • Versicherungsrecht
    • Arbeitsrecht
  • Aktuelles
  • Kanzlei
    • Downloads
  • Kontakt
Betriebsschließungsversicherung: Besteht bei zweitem Lockdown auch zweiter Versicherungsfall?

Betriebsschließungsversicherung: Besteht bei zweitem Lockdown auch zweiter Versicherungsfall?

Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 erfolgte am 02.11.2020 zunächst der Teil-Lockdown und später dann der vollständige Lockdown, welcher die Gastronomie- und Hotelbetriebe verpflichtet, bis mindestens zum 14.02.2021 zu schließen. Dies führt zu der rechtlichen...
Kein Schaden­ersatz für aus einem auf­gebrochenen Auto ohne Einbruchs­spuren

Kein Schaden­ersatz für aus einem auf­gebrochenen Auto ohne Einbruchs­spuren

Folgernder Sachverhalt lag der Entscheidung zugrunde: Ein Pilot parkte sein Auto und verließ es für nur fünf Minuten. Als er zurückkam, fehlten sein Piloten­koffer mit Arbeits­utensilien und sein privater Reisekoffer. Das Auto wies keine Einbruchs­spuren auf. Die...
Gericht entscheidet: Keine Anfechtung wegen arglistiger Täuschung bei Vergessen einer Erkrankung.

Gericht entscheidet: Keine Anfechtung wegen arglistiger Täuschung bei Vergessen einer Erkrankung.

Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat mit Beschluss vom 1. Oktober 2018, Az. 9 U 165/16, festgestellt, dass die alleinige Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen nicht die Anfechtung wegen arglistiger Täuschung rechtfertigt. In dem vorliegenden Verfahren hatte die...
Ist ein Versicherungsmakler zur Überprüfung von Antragsfragen verpflichtet?

Ist ein Versicherungsmakler zur Überprüfung von Antragsfragen verpflichtet?

Im vorliegenden Fall hatte die Kundin ihrem Versicherungsmakler vorgeworfen, er hätte ihre falschen Angaben im Antrag prüfen (und korrigieren) müssen. Dieser fehlerhaften Rechtsauffassung hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 30.03.2020 eine Absage erteilt. Das...
Wie lange darf sich eine Versicherung bei einem Leistungsantrag Zeit lassen?

Wie lange darf sich eine Versicherung bei einem Leistungsantrag Zeit lassen?

Bei einer Personenversicherung darf eine Versicherung bei einem Leistungsantrag des Versicherungsnehmers umfassende Prüfungen vornehmen und Auskünfte fordern. Regelmäßig will die Versicherung im Zuge dieser Leistungsprüfung mit abklären, ob der Versicherungsnehmer...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Enthält befristeter Arbeitsvertrag eingescannte Unterschrift des Arbeitegebers, ist er unwirkam!
  • Kennen sie ihren Urlaubsanspruch bei Kündigung im 2. Halbjahr?
  • Gothaer Gebäudeversicherung zahlt 12.000,00 € – Kanzleifall 02.2022
  • VHV zahlt außergerichtlich für Wasserschaden in Wohnhaus – Kanzleifall 03.2022
  • Berufsunfähigkeitsversicherung: 80.000,- € für unsere Mandantin

Neueste Kommentare

    Archive

    • September 2022
    • Mai 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • Mai 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019

    Kategorien

    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • Kanzeifälle
    • Urteile
    • Versicherungsrecht

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt